Vorrätig (kann nachbestellt werden)
7,80 €
7,60 €/l
Das Weinbaugebiet Villány lässt sich im südlichen transdanubischen Bereich Ungarns finden. In diesem, auch „ungarisches Bordeaux“ genannte Gebiet, kündigt sich der Frühling als Erstes an, hier scheint die Sonne am meisten und die Früchte reifen hier zuerst. Dies ist eines der sonnigsten und wärmsten Gebiete des Karpatenbeckens, das Klima ist submediterran. Charakteristisch sind hier besonders die Villányer Roten und die saftigen Schilllerweine.
Im Laufe seiner Geschichte durchlebte das Weingebiet viele Veränderungen, unter anderem durch den Kadarka und den deutschen Traditionen der Kellerei.
Bis heute entstehen die Rotweine aus Villány mit dem sogenannten traditionellen Verfahren, sie blicken dabei auf eine fast 300 Jahre alte Geschichte zurück. Die hiesigen Rotweine sind charakteristisch vollmundig, spannungsreich und würzig, die Aus- und Spätlesen haben einen eigentümlichen Trockenfrucht-Charakter. Die Weiß-, Rosé- und Rotweine sind fruchtig im Geschmack und Aroma, auch erwähnenswert ist die Frische der Weine.
Die größte Überraschung des Weingebiets ist der Cabernet Franc, für den sich Villány als ideal erwies, und wo dieser eine neue Heimat fand. Die Weine dieser Rebsorte sind zumeist reich und zugleich ausbalancierter und würziger als ihre internationalen Verwandten. Andere Rotweinsorten sind hier: Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch (Kékfrankos), Pinot Noir, Syrah, Zweigelt, Kadarka, Blauer Portugieser und Merlot. Auch Chardonnay und andere Weißweintrauben kommen hier in kleineren Mengen vor.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
7,80 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
7,00 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
32,90 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
12,60 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
12,30 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
26,30 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
17,20 € 15,50 €