Vorrätig (kann nachbestellt werden)
15,30 €
Das Tokajer Weingebiet ist die Heimat der zurecht weltberühmten Tokaji Aszú (Tokajer Ausbruch) und Tokaji Szamorodni (Samorodner – aus dem Polnischen: „wie gewachsen“). Dies ist das erste weltweit bekannte geschlossene Weinbaugebiet, es ist eng verknüpft mit der ersten Regelung zur Herkunftsbezeichnung und seit 2002 Teil des Welterbes. Das Weinbaugebiet umfasst 5700 Hektar Anbaufläche und seine Grenzen stimmen mit denen der gleichnamigen Weinregion überein.
Tokaj erstreckt sich über den Kegeln von 300 erloschenen Vulkanen. Aufgrund der Millionen Jahre weilenden vulkanischen Aktivität ist der Tokajer Boden so vielfältig und vielschichtig, dass eine Vermessung seiner Beschaffenheit fast unmöglich ist – bereits nach wenigen Metern kann man eine ganz andere Zusammensetzung vorfinden. Dieser Bodenreichtum trägt entscheidend zur Herausbildung des Weincharakters bei: er verleiht dem Wein einen mineralischen Geschmack und ein angenehmes, reiches Aroma.
Das verhältnismäßig abwechslungsreiche aber sonnige Klima, verbunden mit dem vulkanischen Boden, ermöglicht es Tokaj, die besten Weißweine Europas zu erzeugen. Die naheliegenden Flüsse Bodrog und Theiß bedingen feuchte und oft neblige Mikro Klimata, die für die Botrytis-Edelfäule ideal sind. Diese verleiht den Tokajer Süßweinen das eigentümlich reiche Aroma.
Die Besonderheit des Tokajer Gebiets ist der mindestens achtzehn Monate im Holzfass gereifte, aus geschrumpften Trauben erzeugte Tokajer Ausbruch (Aszú). Welcher keine neuzeitliche Errungenschaft darstellt. Denn bereits im 16. Jahrhundert wurden auf natürliche Weise edelfaule Süßweine erzeugt. Auch die ersten „Rezepte“ für deren Herstellung, wurden im 17. Jahrhundert schriftlich festgehalten. Das Farbspektrum der Tokajer Weine reicht von zartem hellgelb bis zum tiefen Goldgelb, in reiferen Jahrgängen sogar Bernsteinfarben.
In den letzten Jahrzehnten erschienen dann auch zunehmend elegante und trockene vulkanische Weißweine, deren herausragende Talente und Lagerfähigkeit sie zu den großen Weißweinen der Welt zählen lassen. Die Verwendung von Eichenfässern nahm in den letzten Jahren ab und machte frischeren, reineren Weinen, die die Vielfältigkeit und reiche Mineralität der Böden widerspiegeln Platz. Die offiziellen Rebsorten umfassen: Furmint, Hárslevelű (Lindenblättriger), Muskateller, Zéta, Kövérszőlő und Kabar.
Die Tokajer Weinregion hat eine jahrhundertealte Tradition, ist aber auch die komplexeste Weinregion der Welt. Nirgendwo auf der Welt befinden sich vergleichbare geologischen, klimatischen Bedingungen, sowie Weinbautraditionen, die Tokaj zu einer der größten Weinregionen der Welt schaffen.
Eine Geschichte voller Geheimnisse, Licht und Wärme. Der Name dieser Region steht für edelsüße Weine, wie Tokaji Aszú, Essenz oder Szamorodni. Aber auch exzellente trockene Furmint beweisen die Einzigartigkeit der Region.
Von der Tokaj Region kommen top Weine mit Terroir-Charakter. Die Weine der Weinpakete begeistern mit Stil von fruchtig über komplex bis zart und elegant. Genieße die Weine aus Tokaj edlen weißen Rebsorten, die großes Vergnügen bereiten und entdecke jetzt die tokajer Weinwelt.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
15,30 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
96,50 € 86,90 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
24,40 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
12,70 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
25,10 € 23,00 €
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
25,30 €